In Gemeinsamkeit vereint

Der Jubiläumsabend des VBE in der Berliner „Bar jeder Vernunft“

Feste muss man feiern, wie sie fallen. Und einen runden Geburtstag erst recht. So ließen sich die Delegierten der VBE Bundesversammlung und die zugeladenen Ehrenvorsitzenden und -mitglieder auf einen würdigen Jubiläumsabend ein, mit dem der VBE Bundesverband sein 50-jähriges Bestehen feierte.

Mit kurzen Reden von Michael Blanck, dienstältester Landesvorsitzender, der die Wendezeit nachzeichnete und Hjalmar Brandt, der lange für den Bund und den Landesverband in Rheinland-Pfalz arbeitete und bei dem Abend ein Loblied auf die „Hauptamtler“ hielt, begann der Abend. Es folgte ein kurzweiliger Zusammenschnitt der besten Szenen des Jubiläums-Podcasts „WeitBlickWinkel“, welcher mit den Worten des Ehrenvorsitzenden Dr. Ludwig Eckinger schloss: „[…] der VBE, der schon immer mehr war, als eine Gewerkschaft“.
Der stellvertretende Bundesvorsitzende des dbb, Volker Geyer, betonte in seiner Rede die besondere Rolle des VBE als mitgliederstärkste Gewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion. Und schließlich lud Dagmar Rösler, Präsidentin des Schweizer Partnerverbandes LCH, mit ihrer Rede zu einer Revue der Trinationalen Treffen ein. Den Abschluss des Reden-Reigens, währenddessen ein Menü kredenzt wurde, bildete der VBE Bundesvorsitzende, Gerhard Brand. Er ließ es sich nicht nehmen, Vergleiche zu den Ereignissen des Gründungsjahres zu ziehen und einen Bogen vom Gestern ins Heute zu spannen.