Klassentreffen der Schulleitungen

Schulleitungskongress mit hochwertigem Programmangebot

Mit Schwerpunkten auf Resilienzbildung, Nachhaltigkeit und Demokratiebildung trafen sich vom 7. bis 9. November 2024 rund 3.000 Teilnehmende bei dem Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) in Düsseldorf. Veranstaltet wird dieser vom Verband Bildung und Erziehung (VBE) und FLEET EDUCATION stand die Konferenz unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz.

Ob Gewerkschafter, Schulleiterinnen oder Bildungsexperten: Beim DSLK kommt Expertise auf die Bühne – und die Teilnehmenden kommen miteinander in den Austausch. Tomi Neckov, stellvertretender VBE Bundesvorsitzender, hob hervor, wie individuelle Ansätze Stabilität in Krisenzeiten fördern können. Jacob Chammon von der Telekom-Stiftung betonte in seinem Vortrag, dass Vertrauen und eine positive Fehlerkultur Schlüssel zu innovativem Lernen sind. Die Schulleiterin Mandy Frömmel-Barhdadi zeigte, wie ihre Schule durch Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit erfolgreich ist, ohne große finanzielle Mittel. Simone Fleischmann, Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes, warnte vor Populismus und forderte mehr Einbindung der Schülerinnen und Schüler. Lesen Sie mehr zu diesen und weiteren Impulsen in dem Veranstaltungsbericht auf unserer Website. Hier finden Sie auch eine Fotogalerie.