DSLK-Schulpreis 2025
Bildung für nachhaltige Entwicklung

Der Klimawandel wartet nicht!
Gestalten Sie heute Schule so, dass die Welt von morgen lebenswert bleibt. Dafür braucht es mündige Kinder und Jugendliche, die in demokratischen Prozessen mitentscheiden wollen und sich für Klimaschutz engagieren.
Das machen Sie bereits? Oder Sie wollen sich auf den Weg machen? Dann zeigen Sie uns Ihre Vision einer Schule, die sich für Nachhaltigkeit einsetzt.
Auch in diesem Jahr wird der DSLK-Schulpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ an fünf Schulen vergeben. Die Bewerbung ist noch bis zum 30. April 2025 möglich. Eine hochkarätig besetzte Jury begutachtet alle eingegangenen Bewerbungen und legt dann die fünf Preisträger fest. Hier geht es zu den Bewerbungskriterien.
Preisverleihung
Die Preisverleihung des DSLK-Schulpreises findet live im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses
am 28. November 2025 in Düsseldorf statt.
Der Schulpreis ist mit 50.000,- € dotiert und wird von der SIGNAL IDUNA gestiftet. Insgesamt werden fünf Schulen mit dem Preis ausgezeichnetund erhalten jeweils 10.000,- Euro. Die Summe wird zweckgebunden für Nachhaltigkeitsprojekte den gewählten Siegerschulen zur Verfügung gestellt. Zwei Preise zu je 10.000,- Euro werden an Grundschulen vergeben, zwei an weiterführende und ein Preis ist für die berufsbildenden Schulen vorgesehen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dslk-schulpreis.de
Wer gewann den DSLK-Schulpreis 2024 und 2023?
Erfahren Sie mehr über die Siegerschulen 2023 und Siegerschulen 2024.