Pressetermine
DKLK-Studie 2025
Bundesweiter Meinungstrend unter Kitaleitungen zeigt, wie relevant Naturbildung für die pädagogische Arbeit ist – und ob sie stattfindet
Zum Auftakt der Kongressreihe „Deutscher Kitaleitungskongress“ (DKLK) wird eine bundesweite Befragung vorgestellt. Dafür hat FLEET EDUCATION gemeinsam mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) und drei Landesverbänden, dem Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV), dem VBE Baden-Württemberg und dem VBE Nordrhein-Westfalen, Kitaleitungen zu ihrer Berufszufriedenheit, ihren Unterstützungssystemen und ihren Herausforderungen im Arbeitsalltag befragt.
Schwerpunkt ist in diesem Jahr die Naturbildung in Kitas. An der Befragung haben 2.659 Kitaleitungen teilgenommen, vorrangig aus Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Die demographischen und strukturellen Daten der Teilnehmenden sind ähnlich verteilt wie im gesamten Bundesgebiet und damit als Meinungstrend aussagekräftig. Die Umfrage wird seit 2015 durchgeführt.
Die Ergebnisse der Studie werden am Dienstag, den 25. März 2025 in Düsseldorf im Rahmen des Deutschen Kitaleitungskongresses vorgestellt. Hierzu laden wir Sie herzlich zu einer hybriden Pressekonferenz ein. Diese findet um 12:00 Uhr im CCD Congress Center Düsseldorf (Stockumer Kirchstr. 61, 40474 Düsseldorf/Raum 7)und bei Zoom (Meeting-ID: 844 5352 3155, Kenncode: 941105) statt.
Zum Austausch stehen bereit:
- Tomi Neckov, stellv. Bundesvorsitzender VBE
- Anne Deimel, Landesvorsitzende des VBE Nordrhein-Westfalen
- Udo Beckmann, Leitung Kommunikation FLEET EDUCATION
- Dr. Andy Schieler, Hochschule Koblenz
- sowie Kitaleitungen aus NRW
Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, den 20. März 2025, per E-Mail an presse@vbe.de zur Pressekonferenz an. Teilen Sie uns bitte mit, ob Sie digital oder vor Ort und ob Sie am Kongress selbst teilnehmen möchten.
Aktuelle Pressebilder vom DKLK können vor oder nach der Pressekonferenz ab 12:00 Uhr beim Check-in und in der Fachausstellung oder ab 13:00 Uhr bei den Eröffnungsvorträgen gemacht werden.
Ausführliche Informationen zum Kongressprogramm finden Sie hier.