Mitglied werden
Impressum
Schule machen
mit dem
V
BE
Über uns
Der VBE Bundesverband
Kontakt und Anfahrt
VBE Landesverbände
Unsere Arbeitsbereiche
Schul- und Bildungspolitik
Beamtenpolitik
Tarifpolitik
Internationales
Frauen im VBE
Junger VBE
Senioren im VBE
Unsere Themen
Bildungsfinanzierung
Bildungsgerechtigkeit
Digitalisierung
Frühkindliche Bildung
Gesundheit & Zufriedenheit
Gewalt gegen Lehrkräfte
Inklusion
Integration
Lehrerbildung/-mangel
Netzwerke
Schulbau
Schulleitung
Unsere Veranstaltungen
Deutscher Lehrertag
Deutscher Schulleitungskongress
Deutscher Kitaleitungskongress
Deutscher Ausbildungsleiterkongress
Unser Service
Meinungsumfragen
Kooperation GermanDream
Broschüre "Gewalt gegen Lehrkräfte"
Leitlinien Schulbauten
VBE Newsletter
VBE Info
VBE Fokus
Expertise ESE-Kinder
Leitfaden Datensicherheit
Leitfaden Social Media
Potsdamer Lehrerstudie
Gusy Gutachten Lehrerbesoldung
Mitglied werden
Presse
Pressedienste
Pressetermine
Pressekontakt
Pressekontakt zu den VBE Landesverbänden
Über uns
Der VBE Bundesverband
Positionen des Bundesverbandes
Stellenausschreibung
Kontakt und Anfahrt
VBE Landesverbände
Unsere Arbeitsbereiche
Schul- und Bildungspolitik
Ziele und Positionen
Personen und Strukturen
Aktuelles
Beamtenpolitik
Ziele und Positionen
Personen und Strukturen
Aktuelles
Publikationen
Tarifpolitik
Ziele und Positionen
Personen und Strukturen
Aktuelles
Publikationen
Internationales
Ziele und Positionen
Personen und Strukturen
Trinationale Erklärungen
Europa
International
Frauen im VBE
Ziele und Positionen
Personen und Strukturen
Aktuelles
Publikationen
Junger VBE
Ziele und Positionen
Personen und Strukturen
Aktuelles
Publikationen
Senioren im VBE
Ziele und Postitionen
Personen und Strukturen
Aktuelles
Publikationen
Unsere Themen
Bildungsfinanzierung
Alles zum Thema Bildungsfinanzierung
Bildungsgerechtigkeit
Alles zum Thema Bildungsgerechtigkeit
Digitalisierung
Alles zum Thema Digitalisierung
Frühkindliche Bildung
Alles zum Thema Frühkindliche Bildung
Gesundheit & Zufriedenheit
Alles zum Thema Gesundheit und Zufriedenheit
Gewalt gegen Lehrkräfte
Alles zum Thema Gewalt gegen Lehrkräfte
Inklusion
Alles zum Thema Inklusion
Integration
Alles zum Thema Integration
Lehrerbildung/-mangel
Alles zum Thema Lehrerbildung / Mangel
Netzwerke
Alles zum Thema Netzwerke
Schulbau
Alles zum Thema Schulbau
Schulleitung
Alles zum Thema Schulleitung
Unsere Veranstaltungen
Deutscher Lehrertag
DLT 2021 - Abgesagt
DLT Berichte
Deutscher Schulleitungskongress
DSLK November 2021
DSLK Berichte
Deutscher Kitaleitungskongress
DKLK 2021
Deutscher Ausbildungsleiterkongress
DALK November 2021
Unser Service
Meinungsumfragen
Berufszufriedenheit / Schulleitung 2020-II
Inklusion 2020
Gewalt gegen Lehrkräfte 2020
Mobilität Schulweg 2020
Schulöffnung/ Lehrkräfte 2020
Berufszufriedenheit/ Schulleitung 2020
Digitalisierung/ Schulleitung 2019
Handschreiben 2019
Berufszufriedenheit/ Schulleitung 2019
Werteerziehung an Schule 2018
Gewalt gegen Lehrkräfte 2018
Berufszufriedenheit/ Schulleitung 2018
Inklusion 2017
Gewalt gegen Lehrkräfte 2016
Berufszufriedenheit/ Lehrkräfte 2016
Digitale Schule - vernetztes Lernen 2016
Inklusion 2015
IT-Ausstattung an Schulen 2014
Meinungen zu Schulleitern 2014
Gemeinsames Lernen 2013
Kooperation GermanDream
Broschüre "Gewalt gegen Lehrkräfte"
Leitlinien Schulbauten
VBE Newsletter
2021
2020
2019
2018
2017
2016
VBE Info
VBE Fokus
Über Grenzen hinweg für den Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften
Zuhören, Zeit nehmen, Perspektiven wechseln
Vom Deuten und Denken - beim digitalen Medienseminar
Hilfe für „Kinder in Not“
Bitte machen Sie mit: Umfrage unter Kita-Leitungen (DKLK-Studie 2021)
DSLK 2021: Bis Mai 2021 VBE-Konditionen sichern!
Eine Frage unserer Zeit: Wie digitalisiert man eine Schule?
Ihre Teilnahme ist gefragt: HiS – Umfrage zu aktuellen Herausforderungen in Schule
„Nie wieder” – In Zeiten des Abstands virtuell gedenken!
Neue KMK-Präsidentin macht Digitalisierung zum Schwerpunktthema
Trotz allem – volle Kraft voraus! Virtuelles Bundestreffen des Jungen VBE
DSLK 2021: Jetzt anmelden und schon im Mai mitfeiern!
Exklusiv für VBE-Mitglieder: Lehrkräfte-Workshop von GermanDream und VBE am 25.02.2021
Alles Corona, oder was?
Anders. Anders gut. Die VBE Bundesversammlung 2020
10 Jahre Deutscher Schulleiterkongress – feiern Sie mit!
Deutscher Lehrertag am 29. Mai 2021 im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Der Deutsche Schulleiterkongress: wie sonst, nur anders
VBE-Umfrage zur Inklusion an Schulen: Es muss viel mehr passieren!
VBE Seniorenvertretung: Jahrestagung 2020 in Königswinter
Udo Beckmann bei „Die Schulstunde“
„Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst“
Jetzt anmelden: Digitales Impuls-Camp für Lehrkräfte am 10. November 2020, 17 - 19 Uhr
Deutscher Schulleiterkongress wird jetzt digital! Anmeldungen möglich
Öffentlicher Dienst: Tarifeinigung mit Bund und Kommunen
„Kinderkopftuch(verbot?!) an Schulen“: Beckmann bezieht in virtuellem Fachgespräch Stellung
Weltlehrer*innentag 2020: Gewerkschaften betonen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag von Lehrkräften
Erschütternd! Gewalt gegen Lehrkräfte nimmt weiter zu
VBE fordert mit BER und GEW einheitliche Standards
Einkommensrunde im öffentlichen Dienst: Protestkundgebungen und Warnstreiks
Erleichterung und Aufbruchstimmung auf den DKLKs in Hamburg und Berlin
Auftritt auf der Schulbaumesse: Beckmann betont Herausforderungen
Ein voller Erfolg! VBE Medienseminar 2020
Stau vorm Schultor vermeiden
Standards gefordert! Stufenkonzept schafft Transparenz und Akzeptanz
4,8% Prozent: Forderungen für öffentlichen Dienst Bund und Kommunen stehen fest
Neue Termine für DSLK und DKLK 2020 sind fix: Jetzt anmelden!
Beteiligen, wen es betrifft!
Flexibel und konstruktiv: Frauenvertretungen planen um
VKA verhindert Verschiebung der Tarifverhandlung – jetzt: Kündigung!
Es fängt mit Lesen an
Öffnung mit Hindernissen: Schulöffnungen führen zu Mehrbelastung, viele Lehrkräfte fühlen sich nicht sicher
dbb Bundestarifkommission diskutierte Optionen für die Tarif- und Besoldungsrunde 2020
Die Stimme der Lehrkräfte kämpft gegen Lehrerbashing
Anmeldebeginn für die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“
Trinationale Zusammenarbeit, auch in Zeiten von Corona
In der Krise stark an der Seite der Lehrkräfte: VBE kämpft für Einhaltung zentraler Forderungen
Digitales Lernen und Lehren an Schule: Angebote, Tipps und Tools
Senioren im VBE gegen Einsatz von Lehrkräften im Ruhestand an Schule
Hilfe für alle
Passgenaue Unterstützung - Informationen unserer Landesverbände
Der Rahmen: KMK beweist gemeinsamen Handlungswillen
"Wir lernen jeden Tag dazu"
Schulleitungen am Limit
DKLK-Studie 2020: Wachsender Personalmangel beeinträchtigt Bildungs- und Betreuungsqualität massiv
Transparenz gefordert!
Im Schatten von Corona: KMK-Lehrergespräch im März 2020
Für sichere Schulwege und eigenständige Mobilität
Konstruktiver Austausch zu „Lernen und Leistung“ im 3. Workshop des VBE
Der VBE im Gespräch: Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin, Sandra Scheeres, SPD
Stopp(,) Kontrolle!
Voneinander zu lernen bedeutet auch: Lehrkräfte zu Wort kommen lassen!
Jetzt anmelden: Deutscher Lehrertag am 12. März 2020 in Leipzig
Umfang des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung erarbeitet
Fokus Lehrergesundheit: Seminar von ETUCE und OAJ in Helsinki
Den Opfern des Holocaust: Gedenkveranstaltung in Auschwitz-Birkenau
Der Schlüssel ist MuZ!
VBE Seniorenvertretung: Engagiert bei den Themen Lernen und Wohnen im Alter
Gemeinsam stark – Frauen im VBE
VBE im Gespräch: MdB Oliver Kaczmarek, SPD
#DreamDuo: VBE Sachsen-Anhalt und GermanDream initiieren ersten gemeinsamen Wertedialog
Wiederwahl! Neue Amtszeit des geschäftsführenden Vorstandes beginnt mit Premiere des VBE Forums
Start des #DreamDuo: VBE und GermanDream gehen bundesweite Kooperation ein
Aufruf zum Mitmachen: Umfrage unter Kita-Leitungen (DKLK-Studie 2020)
Jetzt informieren: Deutscher Lehrertag am 12. März 2020 in Leipzig
Handschreiben im Fokus: VBE Mitausrichter von internationalem Symposium
Weltlehrertag: Den Lehrerberuf attraktiver machen, den Fachkräftemangel bekämpfen
Bundesverdienstkreuz: Ehrung für Engagement Beckmanns
Medienseminar des VBE Bund in Berlin: Fokus Pressearbeit
Rechtsanspruch auf Ganztag: Arbeitsbedingungen müssen stimmen
VBE-Bundesseniorenvertretung Jahrestagung 2019
Neue Veranstaltungsformate im VBE: Partizipation leicht gemacht
Guter Schulbau ist Garant für individuelle Förderung
Lehrermangel – ein europaweites Problem
Der VBE im Gespräch: Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, CDU
Gleichstellung im Bildungsbereich - immer noch im „Schneckentempo“ vorwärts in Europa?
Aufreger im Sommerloch: Deutschkenntnisse sollen über Einschulung bestimmen
Jetzt beantragen und Gelder des Digitalpaktes nutzen!
Internationales Engagement: VBE kämpft für Bildungsgerechtigkeit
Gewalt an Schule: Umfragen bestätigen Handlungsbedarf
Vorbereitungen der VBE Frauen laufen auf Hochtouren
Wahlen des BLLV und VBE Mecklenburg-Vorpommern: Fleischmann und Blanck erhalten eindrucksvolle Bestätigung
TALIS wieder ohne Deutschland: VBE kritisiert Enthaltung an OECD-Befragung
VBE-Tarifseminar 2019: Mit Rückblick und Weitblick
„Digitalpakt II“: VBE begrüßt Vorschlag von KMK Präsident Lorz
Aktionstag „Klischeefreie Vielfalt in Kitas“: Anerkennung und Wertschätzung leben!
Neue Studie zeigt: Digitalisierung kommt nur im Schneckentempo voran
70 Jahre Grundgesetz – Werte- und Demokratieerziehung sind essenziell
VBE Seniorenvertretung goes east – auf Studienreise in Vietnam
„Wir brauchen einen sensiblen Umgang mit Integration – Verbote sind der falsche Weg!“
Jetzt mit dem VBE-Frühbucherpreis 220 Euro sparen!
Grundfertigkeit im Fokus: Es braucht mehr Zeit für das Handschreiben
Gleichstellung von Lehrkräften: ETUCE-Workshop in München
Praxis trifft Theorie: Bundestreffen des Jungen VBE in Mannheim
dbb bundesseniorenvertretung: Erste Hauptversammlung im Jahr 2019
Lehrermangel führt zu doppelter Abwärtsspirale
Digitalisierung und Lehrermangel im Fokus beim KMK-Jahresgespräch
DKLK-Studie offenbart massive Beeinträchtigung des Betreuungsangebotes in Kitas
Zukunft gestalten! Deutscher Lehrertag in Leipzig
Starke Signale: VBE-Mitglieder gehen auf die Straße
Integration oder nicht – das ist keine Frage!
Kooperationsverbot aufgeweicht: Gesetzesänderung im Bundestag verabschiedet
Jetzt neu: „Gemeinsam sind wir stark! – Das Bunte Bande-Musical“
Tarifrunde gestartet: VBE macht mobil
Neuer KMK-Präsident Lorz setzt Schwerpunkt auf Sprache
VBE engagiert sich weiter für Demokratiebildung und Werteerziehung
Der VBE im Gespräch: Bildungsminister Thüringens Helmut Holter
Jetzt anmelden: Deutscher Lehrertag am 21. März in Leipzig
Jahresauftakt in Köln: Gewerkschaftspolitische Einstimmung auf 2019
Starke Stimme – auch im nächsten Jahr
Forderung steht fest: 6 Prozent mehr!
Der VBE im Gespräch: MdB Nicola Beer, FDP
ETUCE beschließt Resolutionen zur Bildungsqualität und Zukunft Europas
Lüften ist kein Allheilmittel!
Expertise ESE-Kinder
Leitfaden Datensicherheit
Leitfaden Social Media
Potsdamer Lehrerstudie
Gusy Gutachten Lehrerbesoldung
Mitglied werden
Presse
Pressedienste
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Pressetermine
Pressekontakt
Pressekontakt zu den VBE Landesverbänden
Presse
Pressedienste
Pressetermine
Pressekontakt
Pressekontakt zu den VBE Landesverbänden
Pressetermine
Wir möchten Sie gerne auf unsere nächsten Pressetermine hinweisen.